Ehrung der Sieger im Thüringer Langlauf Cup der Saison 2015/ 2016
Fabienne und Felix Schlegelmilch Altersklasse U13 w+m
Tom Emilio Wagner U12m
Felix startete in der vergangenen Saison bei 29 nationalen und internationalen Wettkämpfen.
Hervorzuheben ist sein Einzelsieg beim Deutschlandpokalspringen und weitere Podestplätze und Platzierungen unter den besten 6 bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.
Er wird in der kommenden Saison der deutschen Juniorennationalmannschaft angehören, dazu herzlichen Glückwunsch.
Sein Fokus liegt dabei auf der erfolgreichen Teilnahme bei den Juniorenweltmeisterschaften.
2017 in Nordamerika, dem erfolgreichen bewältigen der schulischen Verpflichtungen mit der Ablegung der Reifeprüfung. Dazu alles Gute, eine verletzungsfreie Vorbereitung und vor allem viel Spaß.
Prima Felix
Am 06. nd 07. Januar zeigten die Athleten im Deutschlandpokal schon Sprünge mit herausragenden Weiten bis 140 m.
Martin Bäcker | Platz 4 |
Rebecca Färber | Platz 5 |
Nicklas Stange | Platz 2 + 12 |
Mara Niedling | Platz 11 |
Es war für alle Kinder eine schöne Abwechslung - vielen Dank das es Ihr Trainer möglich macht.
Am letzten Januarwochenende machten sich unsere Senioren Stephan Zimmermann, Dieter König, Heidi und Heinz Wolfram (als Begleiter) sowie Katrin Enders und Jens Walther auf ins schöne Tannheimer Tal zum 20. Ski-Trail. Petrus hatte das Wetter etwas ungerecht verteilt - gab es am Samstag beim Klassikrennen bei blauem Himmel und durchgefrorenen Schnee traumhafte Bedingungen, mussten die Skater am Sonntag mit starkem Schneefall und später Regen ganz schön kämpfen.
Von den fünf SWV-Startern standen vier auf dem Treppchen! Eine sogar ganz oben- Heidi war über die 13 km klassisch in der W 60 erfolgreich! Versilbern konnten ihren Einsatz Dieter König über 13 km klassisch in der M 70 und Katrin über 36 km Freistil in der W 40, wobei sie nur mit wenigen Sekunden am Gesamtpodest bei den Damen vorbeischrammte. Bei Stephan war der Ärger über Platz vier über 13 km klassisch (M60/ mit nur 3 Sekunden!) schnell verflogen, als er sich am Sonntag über 19 km in der freien Technik Bronze sichern konnte. Aber auch Jens Walther schlug sich wacker- über 33 km klassisch belegte er in der naturgemäß bärenstark besetzten AK 40 Platz 24, wobei ein zu glatter Ski eine bessere Platzierung verhinderte. Alles in allem ein schöner Wettkampf mit tollen Strecken, der Lust macht auf mehr. (KE)
Die Foto´s zum Wettkampf stehen nun in der Galerie bereit.
Viel Spaß!
zu den Bildern
Ein erster Bericht über die Meisterschaft auf der Seite des DSV
Link zum Bericht
DANKE SWV GOLDLAUTER FÜR DIE TOLLE DM 2016 (Kurzstrecken)
Ein ganz herzliches Dankeschön an den SWV Goldlauter für die perfekte Organisation der DEUTSCHE SENIOREN MEISTERSCHAFTEN - KURZSTRECKEN am letzten Wochenende. Auf unserem "Vorab-Bild" bedanken sich Dr. Andreas Lange - DSV Skilanglaufbeauftragter zusammen mit Dr. Andreas Tannert - Senioren-Referent bei dem 1. Vors. Dr. Berthold Weiß für die tollen Meisterschaften und übergaben für die eifrigsten Helfer ein kl. Fäßchen KÖSTRITZER.
Lieber Vorstand und Mitglieder des SWV Goldlauter- Heidersbach,
im Namen des Thüringer Skiverbandes, der Thüringer Ski-Langläufer sowie auch persönlich von Skadi und mir spreche ich Euch unseren Dank für die Durchführung der Deutschen Seniorenmeisterschften vom letzten Wochenende aus.
Eure Mühen und Aufwände in der Vorbereitung und Organisation der Wettbewerbe und der Abendveranstaltung haben sich nach Einschätzung der Seniorensportler mehr als ausgezahlt. Ihr habt unseren Wintersport mit Leben erfüllt und eine grandiose Aussenwirkung erzielt.
Viele Starter sind überrascht und beeindruckt, das Ihr als (vergleichsweise) kleiner Verein, Veranstaltungen dieser Qualität realisieren könnt.
Herzlichen Glückwunsch und nochmals Danke an alle Mitwirkenden!!!
Matthias Michalowski.
Einladung und Ausschreibung
Veranstalter: | Deutscher Skiverband e.V. Thüringer Skiverband e. V. |
Ausrichter: | SWV Goldlauter-Heidersbach e.V. |
Schirmherr: | Dr. Jens Triebel, Oberbürgermeister der Stadt Suhl |
Wir wünschen allen Teilnehmern, Betreuern und Zuschauern eine gute Anreise sowie einen guten Verlauf der Wettkämpfe.
{phocamaps view=map|id=1}
Starterlisten und Ergebnisse für die Lauftage 16. und 17. Januar
Einen kurzen Film gab es ja schon per WhatsApp, hier nun in voller Länge.
Einige Bilder zum Wettkampf sind auch in unserer Galerie zu sehen.
Einladung und Ausschreibung
Wir wünschen allen Teilnehmern, Betreuern und Zuschauern eine gute Anreise sowie einen guten Verlauf der Wettkämpfe.
DP 9.+10.1.2016 Oberstdorf | ||
Mara Niedling | U18w | Platz 4+10 |
Nicklas Stange | U18m | 2x Platz 6 |
DP 16.+17.01.2016 Balderschwang | ||
Martin Bäcker | U16m | Platz 2+3 |
Marius Cebulla | Herren | Platz 2 |
Konstantin Müller | U18m | Platz 6 |
Nicklas Stange | U18m | Platz 7 + 11 |
DSC 16.+17.01.2016 Balderschwang | ||
Chris Scheler | Platz 13 |